WildWest Buhlo Countryfest 2025 begeistert Country- und Line-Dance-Fans

Ein voller Erfolg: Das WildWest Buhlo Countryfest 2025, veranstaltet vom Kulturverein Buhlenberg e.V. (KVB), lockte am vergangenen Samstag Country- und Line-Dance-Fans aus Nah und Fern in die Stadthalle Birkenfeld. Mit 160 Gästen war das Festival bereits fünf Tage nach Vorverkaufsstart restlos ausverkauft, und die Warteliste wuchs stetig.

Michel Grandmaire, Vorsitzender des KVB, zeigte sich äußerst zufrieden: „Die Resonanz war überwältigend. Ein großes Dankeschön gilt dem TVB Birkenfeld, der uns die Stadthalle und die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellte. Ebenso danke ich unseren engagierten Mitgliedern und der neu gegründeten Line-Dance-Gruppe, die nicht nur während der Veranstaltung, sondern auch beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützten.“ Auch an die vielen Kuchen- und Tortenspender richtete er seinen Dank: „Die Vielfalt der selbstgebackenen Leckereien war beeindruckend, und nahezu alles wurde verkauft – ein voller Erfolg!“

Die Idee für das Festival entstand durch Nadja Simon, die mit Country und Line-Dance aufwuchs. Ihre verstorbene Mutter war einst Mitglied der „Dancing Boots“, einer Line-Dance-Gruppe, die Nadja nun wiederbelebte. Mit ihrer Begeisterung überzeugte sie den KVB-Vorstand, sodass nicht nur das Festival, sondern auch ein wöchentlicher Tanzkurs ins Leben gerufen wurde. Der erste Anfängerkurs mit 40 Teilnehmern war ein voller Erfolg, und mittlerweile hat sich eine feste Tanzgruppe gebildet.

Das Festival startete mit einem Workshop, in dem die Gäste eine durch Nadja Simon erstellte Choreografie zu den selbst komponierten Songs „Endless Sky“ von Dan McBaker und „Tennessee & Louisiana Love“ von Jim Everett erlernten. Anschließend begeisterte der junge Künstler Dan McBaker mit 31 Songs das Publikum, das ihn mit tosendem Applaus feierte. Country-Urgestein Jim Everett wurde im Anschluss mit Jubel empfangen. Fans aus der Eifel, dem Saarland und der Südwestpfalz waren angereist, einige sogar in Gruppen. Der in Idar-Oberstein lebende Musiker steht für Original American Country Music. Er versteht es wie kaum ein anderer, die Line Dance Familie zu mobilisieren. Auch wenn es für die Tänzerinnen und Tänzer ein langer Tag war – es fiel ihnen schwer, Jim Everett von der Bühne zu lassen und der Schluss-Applaus sprach Bände.

Eine Überraschung bot Nadja Simon, als sie drei Songs gemeinsam mit Jim Everett performte und dabei mit ihrer Bühnenpräsenz überzeugte.

Die Gäste lobten die hervorragende Organisation, die großartige Künstlerauswahl und das kulinarische Angebot. Aufgrund der positiven Resonanz plant der KVB weitere Country-Veranstaltungen, um den Schwung und die Begeisterung des Festivals weiterzutragen.

Warenkorb
Nach oben scrollen