RockIN Buhlo Unplugged mit begeistertem Publikum

Das gab es noch nie im Buhlenberger Gemeinschaftshaus. Ein Konzert mit 3 verschiedenen Acts in jeweils zwei Durchgängen. Anschließend noch eine Jam-Session mit allen Künstlern.

Die ursprünglich nur im Außenbereich geplante Veranstaltung am Vorabend des Tages der deutschen Einheit wurde angesichts der Wetterprognosen und der abendlichen Temperaturen kurzerhand in den Innenbereich verlegt.

Geschätzte 250 Gäste folgten dem Geschehen im Innen- und Außenbereich der alten Schule, mitten in der Nationalparkgemeinde. Die Mitglieder des Kulturvereins hatten sich alle Mühe gegeben, dass sich Zuschauer und Künstler gleichermaßen wohlfühlen konnten. Es wurde mit wenigen Mitteln eine besondere Atmosphäre geschaffen. So standen kleine Strohballen als Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die Bühne war mitten im Raum platziert, so dass man auf drei Seiten hautnah an den Künstlern sein konnte. Stellvertretend für das Organisatoren-Team eröffnete Frederike Kronenberger mit einer kurzen Ansprache das musikalische Ereignis.

Frederike Kronenberger eröffnet das Ereignis mit einer kurzen Ansprache.

Den Start machte Gründer und Gitarrist der Band AuxTank, Sebastian Veit, der in Buhlenberg seine Solo-Premiere feierte. Er stand bislang noch nie allein auf der Bühne und meisterte seinen Einstand mit Bravour. Er verstand es auf unterhaltsame Weise, Rock-Klassiker mit seiner Akustik-Gitarre zu arrangieren und hatte damit gleich eine Fan-Ecke im Saal, in der textsicher mitgesungen wurde. Mit großem Beifall wurde sein erster Auftritt honoriert und es ist davon auszugehen, dass Sebastian Veit nicht zum letzten Mal solo auf der Bühne stand.

Sebastian Veit stand zum ersten Mal solo auf der Bühne.

Tobias Frühauf und Simon Klein mit ihrer Formation „ALLES.“ kann man auch als „Power-Duo“ bezeichnen. Stimmgewaltig zog Sänger Simon Klein das Publikum in seinen Bann und das Zusammenspiel der Beiden mit Musik aus den letzten sechs Jahrzehnten machte den Auftritt zu einem Erlebnis. Zeitgleiche Gänsehautmomente und lautes Mitsingen des ganzen Saales waren Programm.

Tobias Frühauf und Simon Klein produzierten Gänsehautmomente und rissen das Publikum mit.

Das Stimmungsbarometer im Saal war bereits am Anschlag, als Alex Breidt mit seiner Loop Maschine zunächst innerhalb weniger Sekunden Gitarrenriffs, eigenen Backgroundgesang und Tambourin-Klänge einspielte und dann energiegeladen eine Setliste aus bekannten Songs, sowie Eigenkompositionen auf die Bühne brachte.

Energiegeladen hielt Alex Breidt das Stimmungsbarometer am Anschlag.

Zum Abschluss fanden die Künstler sich in wechselnden Besetzungen zu einer spontanen Jam-Session auf der Bühne zusammen.  

Tobias Frühauf, Alex Breidt, Simon Klein und Sebastian Veit bei der improvisierten Jam-Session

Die gute Stimmung hielt bis zum Ende an und zeitweise wurden kaum mehr Menschen am Getränkestand im Außenbereich gesehen, da fast alle im Innenbereich mitfeierten. „Das spricht in jedem Fall für die Qualität der Darbietungen.“, so der Vorsitzende Michel Grandmaire.

Der Vorstand des Kulturvereins zeigt sich zufrieden mit der Veranstaltung und eine Wiederholung wird nicht ausgeschlossen.

Warenkorb
Nach oben scrollen